Erlebnisparcours – Was ihr alles machen könnt
Und so funktioniert's
Start und Ende des Erlebnisparcours ist am Stand der Kinder- und Jugendförderung. Dort bekommt ihr einen Erlebnisparcours-Spielepass. Mindestens sechs Stationen müßt ihr besuchen. An jeder Station bekommt ihr einen Stempel oder eine Unterschrift in euren Pass eingetragen. Natürlich könnt ihr auch zu allen Stationen gehen oder zu denen, die euch am meisten interessieren.
Für jeden am Stand der Kinder- und Jugendförderung abgegebenen Spielepass spendet die Wissenschaftsstadt Darmstadt einen fest gelegten Beitrag an ein lokales Kinderprojekt. Ihr könnt also spielend anderen Kindern helfen.
Angebote
Institution | Angebote Kinder und Jugendliche |
---|---|
ADRA | Kinderschminken, malen und ggf. basteln Kulinarisches Angebot: Popcorn |
Aikido | Aikido-Übungen und Spiele |
Amt für Soziales und Prävention – Abteilung Soziale Hilfen BuT | Dosenwerfen, Informationen zu Bildung und Teilhabe und die Teilhabecard |
BDKJ | Human Table Soccer, Jonglage, BDKJ Spielebus Kulinarisches Angebot: Grillwürstchen (und vegetarisch), Waffeln und Getränke |
Capoeira São Salvador | Unser Angebot steht noch nicht fest – schau einfach vorbei! |
Casa con Sol zusammen mit La Horteta | Spanisch lernen und Nachhilfe Kulinarisches Angebot: Spanische Tapas, Verkauf von spanischen Agrarprodukten |
CBM e.V. | Erlebnismobil „3 Minuten blind“ |
CPA | Riesen-Jenga-Turm Kulinarisches Angebot: Stockbrot am Lagerfeuer |
CVJM Darmstadt-Eberstadt | Geschicklichkeitsspiele Kulinarisches Angebot: Stockbrot |
Danubius Ungarischer Sprach- und Kulturverein Darmstadt e.V. | Basteln: z.B. Tierfiguren aus Naturmaterialien Kulinarisches Angebot: Ungarisches Süß- und Salzgebäck, Muffins, Palatschinken |
Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V. | Fechtpräsentation, Mitmachstation mit Trefferwand und selbst fechten mit Kunststoffwaffen |
Das Rotzfreche Spielmobil | Unser Angebot steht noch nicht fest – schau einfach vorbei! |
Der Kinderschutzbund Darmstadt | Bastelangebot für Kinder und Infostand |
DRK Kreisverband Darmstadt Stadt e.V. HIPPY-Programm | Bastelangebot für Kinder und Infostand |
Fachdienst Betreuungsfamilien Projekt PETRA | Bastelangebot für Kinder und Infostand |
Freie Montessori Schule Darmstadt | Bewegungslandschaft, Mitmachangebote Kulinarisches Angebot: Waffeln, Kuchen, kalte Getränke, Kaffee, Tee |
Freiwillige Feuerwehr Darmstadt – Brandschutzerziehung | Ausstellung Feuerfahrzeug, Murmelspiel, Feuerwehr Puzzle, Experimente |
GinCo e.V. | Schachaufgaben, Bastelangebot, Knobelaufgaben, logisches Denken Kulinarisches Angebot: Kuchen, Gebäckteilchen |
Huada Chinesische Schule Darmstadt e.V. | Unser Angebot steht noch nicht fest – schau einfach vorbei! Kulinarisches Angebot: Gebratene Nudeln, Frühlingsrolle, ... |
IKEC | Englische Wortspiele, malen Kulinarisches Angebot: Kuchen und Kekse |
Jugendamt/Familienzentrum | Knettisch für die Kleinen, Schätzspiel, Glücksrad, Infotisch, evtl. Turm der Kinderrechte und/oder Fühlkisten |
Jugendkulturarbeit *huette | Unser Angebot steht noch nicht fest – schau einfach vorbei! |
Jugendring Darmstadt e.V. | Kinderrechte Memory spielen, Mal- und Bastelangebot |
Kinderhaus Paradies | Kreativangebot zum Thema Kinderrechte |
Kita KinderVilla (für die Abteilung Kinderbetreuung) | Filzen und verschiedene Ballspiele, evtl. wieder verschiedene Stationen in mehreren Stadtteilen vor städt. Kitas |
Matheheld | Matherätsel |
Raum für Sprache | Walk-In Sprachunterricht & Sprachspiele |
Schulzentrum Marienhöhe gGmbH | Bunte Brillen basteln, Sportchallenge, Fotobox Kulinarisches Angebot: Popcorn |
SGA | Bewegungsangebot für Kinder |
Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg | Riesiges aufblasbares Fußball-Dart |
Staatstheater | Katapulte bauen, Tanz-und Gesangsaufführungen, schminken, Lesung, Kostümanproben, Socken basteln, malen, ... |
Strings Factory e.V. | Kinder und Jugendliche können Streichinstrumente ausprobieren |
StSD: Darmstädter Modell „Kinder schützen – Familien fördern“ | Infostand mit Malaktion |
Studio Non-Stop | Unser Angebot steht noch nicht fest – schau einfach vorbei! |
SV Blau-Gelb Darmstadt e.V. | Unser Angebot steht noch nicht fest – schau einfach vorbei! |
Tageselternvermittlung | Buttons basteln |
Therapon | Trampolin, Glücksrad, Infostand |
Ubuntu e.V. | Kreativ-Angebot mit Materialschätzen – Gestalten nach Lust, Laune und Eigensinn! |
UNICEF | Puzzle (Wimmelbild) zum Thema Wasser, evtl. noch andere Spiele |
Verein für interkulturelle Arbeit (Viasd) e.V. | Basteln und experimentieren |
VRM GmbH & Co. KG | KRUSCHEL Aktionen für Kinder (Wurfwand, Buzzerspiel, Walking-Act, Tattoos, Schätzspiel) |
Werkstatt Globales Lernen im Weltladen DA | Faire Bälle: Informationen zur Ballherstellung mit Kreativangebot (Bälle basteln) |
Zahnarztpraxis Baumstieger | Zahnputzbecher basteln |
Der Erlös des Erlebnisparcours geht 2022 an:

Projekt ANNA (Alles – Nur Nicht Aufgeben).
Das Projekt ANNA bietet Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen eine kompetente Anlaufstelle ohne lange Wartezeiten im Rahmen einer offenen Sprechstunde oder am Krisentelefon. Das Projekt ist angesiedelt an den Darmstädter Kinderkliniken und finanziert sich vollständig über Spenden. Kinder und Jugendliche, aber auch deren Angehörige, finden eine offene Tür und ein offenes Ohr. Die Arbeit des ANNA-Projekts besteht darin zuzuhören, Chancen aufzuzeigen und einen neuen Weg aus der Krise zu suchen. Auf Wunsch können Ratsuchende auch anonym bleiben. Weitere Informationen gibt es auf der Projekthomepage unter www.projektanna.org.